Opel Omega Reparaturanleitung :: Ventile nacharbeiten

Opel Omega Reparaturanleitung / Der motor / Ventile nacharbeiten

Die ventile müssen nicht grundsätzlich erneuert werden, denn solange am ventilkegel keine kraterartigen verbrennungen vorliegen, können ventile ein- bis zweimal durch nachschleifen wieder verwendet werden. Ein weiteres nachschleifen ist nicht zu empfehlen, da sonst der tellerrand zu dünn wird und damit die ventile - vor allem die auslaßventile - schnell verbrennen können.

1,8-/2,0-L-benzinmotor (ohc-motor)

Opel Omega Reparaturanleitung. Ventile nacharbeiten


  • Es ist unbedingt darauf zu achten, daß das maß a = 18,25-18,45 mm nicht überschritten wird. Das ventilschaftende darf nicht nachgeschliffen werden.

Opel Omega Reparaturanleitung. Ventile nacharbeiten


  • Eine entsprechende lehre zum prüfen des ventilüberstandes - a - kann aus ca. 1 Mm starkem blech selbst hergestellt werden.

Opel Omega Reparaturanleitung. Ventile nacharbeiten


  • Bei allen ventilbearbeitungen ist darauf zu achten, daß der winkel am ventilteller 44 beträgt und der am ventilsitz im zylinderkopf 45 (werkstattarbeit).
    Siehe auch:

    Dieselmotor
    Abgasrohr am halter anschrauben.  Stutzplatte anschrauben.  Lenkzwischenhebel rechts anschrauben.  Untere motorraumabdeckung einsetzen und anschrauben.  Halteosen vom motor abschrauben.  Kühler einbauen.  Luftansaugschla ...

    Lackierung pflegen
    Konservieren: die sauber gewaschene und getrocknete lackierung sollte etwa alle 3 monate mit einem konservierungsmittel behandelt werden, um die oberfläche durch eine porenschließende und wasserabweisende wachsschicht gegen witterungseinflüsse zu sch ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung