Opel Omega Betriebsanleitung :: Reifen

Geeignete reifen bzw. Einschränkungen.

Werkseitig montierte reifen sind auf das fahrwerk abgestimmt. Sie bieten optimalen fahrkomfort und sicherheit.

Omega mit bereifung 235/45 r 17

Das reserverad ist mit einem kleineren reifen auf einer stahlfelge ausgerüstet. Es darf nur als notrad eingesetzt werden.

Hinweise zum notrad.

Reifenumrüstung

Vor umrüstung auf andere reifen oder felgen lassen sie sich über technische möglichkeiten beraten. Wir empfehlen, sich an ihren opel partner zu wenden. Er hat kenntnisse über evtl. Notwendige änderungen.

Nicht geeignete reifen oder felgen können zu unfällen und zum erlöschen der allgemeinen betriebserlaubnis führen.

Montage neuer reifen

Reifen paarweise, besser satzweise montieren.

Auf einer achse reifen

  •  gleicher größe,
  •  gleicher bauart,
  •  gleichen fabrikates,
  •  gleicher profilausführung verwenden.

Reifen mit vorgeschriebener laufrichtung so montieren, dass sie in fahrtrichtung abrollen.

Die laufrichtung ist an einem symbol (z. B. Pfeil) an der reifenflanke erkennbar.

Entgegen der laufrichtung montierte reifen (z. B. Beim radwechsel) möglichst bald ummontieren. Nur so werden die konstruktiven eigenschaften der reifen optimal genutzt.

Zum austausch der reifen empfehlen wir, sich an ihren opel partner zu wenden.

Er kennt die gesetzesauflagen über die entsorgung von reifen und sorgt somit für den schutz der umwelt und ihrer gesundheit.

    Siehe auch:

    Instrumente aus- und einbauen
    Ausbau Schalttafeleinsatz ausbauen. Instrumentengehäuseabdeckung abschrauben und aushängen. Tachometer 4 Schrauben herausschrauben und tachometer aus dem instrumentengehäuse herausnehmen. Fernthermometer/kraftstoffanzeigeger& ...

    Motorölstand, motorölverbrauch
    Es ist technisch bedingt, dass jeder motor öl verbraucht. Der motorölverbrauch kann erst nach längerer fahrtstrecke beurteilt werden, er kann in der anfangszeit (einfahrphase) über dem angegebenen wert liegen. Häufiges fahren in hohen d ...