Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

Opel Omega Reparaturanleitung. Schleifkohlen für generator/ spannungsregler ersetzen/prüfen


  • Kohlebürsten - a - und federn - b - in den bürstenhalter - c - einsetzen und anschlüsse verlöten.
  •  Damit beim anlöten der neuen bürsten kein lötzinn in der litze hochsteigen kann. Anschlußlitze der bürsten mit einer flachzange fassen. Achtung: durch hochsteigendes lötzinn würden die litzen steif und die kohlebürsten unbrauchbar werden.
  •  Der isolierschlauch über der litze muß neben der lötstelle mit der vorhandenen öse festgeklemmt werden.
  •  Nach dem einbau neue kohlebürsten auf leichten lauf in den bürstenhaltern prüfen.
  •  Spannungsregler einsetzen und festschrauben.
  •  Dieselmotor: unterdruckpumpe aufschieben. Stehbolzen einschrauben und deckel mit den 3 befestigungsmuttern festschrauben.
  •  Batterie-massekabel anklemmen.
  •  Dieselmotor: nach probefahrt dichtigkeit der unterdruckpumpe kontrollieren.
    Siehe auch:

    Störungsdiagnose reifen
    Abnutzung Ursache Stärkerer reifenverschleiß auf beiden seiten der lauffläche Zu niedriger reifenfülldruck Stärkerer reifenverschleiß in der mitte der laufflache, über den ge ...

    Leerlaufdrehzahl und co-gehalt prüfen/einstellen
    Da sich beim einstellen des leerlaufs der co-gehalt im abgas verandern kann, empfiehlt es sich, während der leerlaufeinstellung ein co-meßgerät anzuschließen und die beiden messungen grundsätzlich gemeinsam durchzuführen. Für e ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung