Abnutzung |
Ursache |
Stärkerer reifenverschleiß auf beiden seiten der lauffläche |
|
Stärkerer reifenverschleiß in der mitte der laufflache, über den gesamten umfang |
|
Auswaschungen der profilseite |
|
Auswaschungen in der mitte des reifenprofils |
|
Starke abnutzung an einzelnen stellen in der mitte der lauffläche |
|
Schuppenförmige oder sagezahnahnliche abnutzung des profils. In krassen fällen mit gewebebrüchen verbunden, die nach einiger zeit außen sichtbar werden |
|
Gummizungen an den seitlichen profilkanten |
|
Gratbildung an einer profilseite des vorderrades |
|
Stärkerer reifenverschleiß an den innen- oder an den außenschultern der reifen |
|
Stoßbrüche im reifenunterbau. Anfangs nur im inneren des reifens sichtbar |
|
Einseitig abgefahrene laufflächen |
|
Spiel der ölpumpenzahnräder prüfen
Nur 2,4-/2,6-/3,0-l-benzinmotor (cih und dohc) sowie
dieselmotor
Fahrzeug aufbocken.
Motoröl ablassen.
Ölpumpendeckel abschrauben.
Ölpumpenräder ohne öl in den pumpenraum einsetzen.
Mit stahllineal und f&uu ...
Batterie prüfen
Batterie-pole reinigen
Bei der regelmäßigen durchsicht des wagens sind auch die
batterie-pole und anschlußklammern zu reinigen und mit
säureschutzfett (bosch-polfett) einzureiben.
Batterie-konservierung
Eine unbenutzte batterie entlädt si ...