Achtung: vor dem einbau kontrollieren, ob die markierung auf dem nockenwellenrad mit der markierung auf dem gehäuse fluchtet. Gleichzeitig muß die kerbe auf der kurbelwellen- riemenscheibe gegenüber dem zeiger am gehäuse stehen. Zur überprüfung riemenscheibe kurz aufstecken und danach wieder abnehmen.
Achtung: motoren seit 9/92 haben ein geändertes zahnriemenprofil.
Ersatzteile des zahnriementriebs (riemenräder, zahnriemen, abdeckung) müssen daher genau zugeordnet werden.
Ausbau
Kunststoff-federklammer niederdrücken und wischerblatt
in richtung der wischerarm-achse aus dem haken
am wischerarm schieben.
Wischerblatt vom haken des wischerarmes abnehmen.
An der geschlossenen seite des wischgummis beide
stahlschi ...
Prüfen
Zum prüfen der zahnriemenspannung wird das opel-prüfgerät
km-510-a benötigt. Mit dem opel-schlüssel km-637
wird das drehen der kühlmittelpumpe zum spannen des
zahnriemens erleichtert. Es geht aber auch mit einem handelsüblichen
mau ...