1,8-L-motor, 2,0-l-motoren bis 8/92 (ohc-motor)
Bei diesen motoren ist die zahnriemenspannung bei jeder 4.
Wartung (oder alle 60 000 km) zu prüfen.
Achtung: der 2,0-l-motor ab 9/92 ist mit einer automatischen zahnriemenspannvorrichtung ausgerüstet. Die automatische spannvorrichtung ist wartungsfrei, ein nachstellen ist nicht erforderlich.
Leerlaufdrehzahl prüfen/co-gehalt einstellen
Die leerlaufdrehzahl wird elektronisch geregelt und kann
nicht eingestellt werden. Die drosselklappen-anschlagschraube
für stufe i. - 2 - In abbildung c 4854, ist als abreißschraube
ausgelegt und darf nicht verstellt werden.
Motor warmfahren und ...
Datum und uhrzeit einstellen
Beim infotainment-system wird
nach
empfang eines gps-satelliten-signals1)
uhrzeit und datum automatisch eingestellt.
Stimmt die angezeigte uhrzeit nicht
mit der ortszeit überein, kann manuell in
30-minuten-schritten eingegeben oder automatisch
durch emp ...