Opel Omega Reparaturanleitung :: Die vorderachse

Opel Omega Reparaturanleitung. Die vorderachse


Die vorderräder des opel omega werden von den dreiecks- querlenkern sowie den federbeinen geführt. die querlenker sind am vorderachsträger befestigt. ein zusätzlicher stabilisator wirkt bei kurvenfahrt der karosserieneigung entgegen und sorgt für bessere bodenhaftung der vorderräder.

die federbeine bestehen jeweils aus einer schraubenfeder und einem integrierten stoßdämpfer. sie sind oben über stützlager mit der karosserie und unten mit dem achsschenkel verschraubt.

die vorderachse ist wartungsfrei. an den innenseiten des vorderachsträgers sind die motordämpfungspuffer der vorderen motoraufhängung angeschraubt.

Siehe auch:

Sicherheitshinweis
Führen sie alle kontrollen im motorraum (z. B. Kontrolle des bremsflüssigkeitsstandes oder des motorölstandes) wegen verletzungsgefahr durch zündspannung führende kabel nur bei ausgeschalteter zündung durch. Das kühlge ...

Stromstärke messen
Am auto ist es relativ selten erforderlich, die stromstärke zu messen. Benötigt wird hierzu ein amperemeter, welches ebenfalls in einem vielfachmeßgerät integriert ist. Ebenso wie beim voltmeter wird vor der strommessung das meßgerä ...