2,0-L-motor ab 9/92 (ohc-motor)
Dieser motor ist mit einer automatischen zahnriemenspannvorrichtung ausgerüstet. Die automatische spannvorrichtung ist wartungsfrei, ein nachstellen ist nicht erforderlich.
Nur nach arbeiten, bei denen der zahnriemen ausgebaut wurde, ist beim wiedereinbau eine grundeinstellung der spannrolle erforderlich.
Voraussetzungen
Einstellen
Dazu fahrzeug mit dem wagenheber an einem vorderrad anheben, 5. Gang einlegen und vorderrad von hand rechtsherum verdrehen, bis die markierung auf dem nockenwellenrad mit der hinteren zahnriemenabdeckung fluchtet -pfeil oben-,
Zahnriemenspannrolle in dieser position festziehen.
Gelenkscheiben an der gelenkwelle prüfen
Die gelenkscheiben sind im rahmen der wartung alle 15000
km zu prüfen.
Fahrzeug aufbocken.
Gelenkscheiben vorn und hinten mit lampe auf verschleiß,
beschädigungen und verformungen sichtprüfen.
Zwischenstege im bereich ...
Ablassen
Motor auf betriebstemperatur bringen (öltemperatur
+60 c).
Hinweis: das öl darf auch mittels einer sonde über die
öffnung für den ölpeilstab abgesaugt werden.
Fahrzeug waagerecht aufbocken.
Gefäß zum au ...