Vor dem spritzen muß die geschliffene lackoberfläche von fett- und silikonresten befreit werden. Am besten eignet sich dazu silikonentferner.
Achtung: reparaturstelle immer so abkleben, daß die gespritzte fläche bis zur nächsten zierleiste oder karosseriekante reicht, da am rand der abklebung ein farbgrat entsteht.
Falls ein annähernd fließender übergang zum originallack unumgänglich ist. Im 1. Spritzgang gesamte reparaturstelle und etwa eine handbreit der angrenzenden fläche spritzen. Im 2. Spritzgang zwei handbreit und im 3. Spritzgang drei handbreit überlappen lassen.
Nach dem trocknen der reparaturstelle mit 600er papier naß schleifen. Dazu schwamm immer wieder in wasser tauchen und wahrend des schleifens langsam ausdrücken.
Traction control system (tc)
Das tc (traction control system)
verhindert,
unabhängig von der straßenbeschaffenheit
und der griffigkeit der reifen, das
durchdrehen der antriebsräder.
Das system überwacht die drehzahl aller
räder. Sobald mindestens ein antriebsrad
...
Vorspur einstellen
Die einstellung erfolgt auf dem achsmeßstand.
Lenkung in geradeausstellung bringen. Das lenkrad muß
mit seinen speichen in mittelstellung stehen.
Klemmschellen (je 2 stück) an linker und rechter spurstange
lösen.
Achtung: e ...