Opel Omega Betriebsanleitung :: Kühlmitteltemperaturanzeige

Opel Omega Betriebsanleitung / Instrumente / Kühlmitteltemperaturanzeige

Opel Omega. Kühlmitteltemperaturanzeige


Zeiger im unteren bereich = motor-betriebstemperatur noch nicht erreicht

Zeiger im mittleren bereich = normale betriebstemperatur

Zeiger im roten bereich (warnfeld) bzw. leuchtet = temperatur zu
hoch: anhalten, motor abstellen.

Gefahr für motor, kühlmittelstand sofort überprüfen.

Die kühlmitteltemperatur wird aus physikalischen gründen nur bei ausreichendem kühlmittelstand angezeigt.

Während des betriebs herrscht überdruck im system. Deshalb kann die temperatur kurzzeitig über 100 c steigen.

    Siehe auch:

    Zündspule prüfen
    Die zündspule kann mit einem ohmmeter geprüft werden.  Massekabel von der batterie abklemmen.  Abdeckkappe für zündspule abziehen.  Anschlüsse an der zündspule abklemmen. Wenn der stopfen -pfeil- an der z&uu ...

    Wartungsplan opel omega
    Motorölwechsel Beim dieselmotor ist der motorölwechsel alle 12 monate im rahmen der wartung durchzuführen. Werden innerhalb dieser zeit mehr als 7500 km gefahren, ist der ölwechsel bereits nach 7500 km fällig.  Motor: öl- und f ...