Opel Omega Reparaturanleitung :: Gleitschutzketten

Die verwendung von gleitschutzketten ist nur an der antriebsachse (hinterachse) erlaubt. Vor der montage radblenden abnehmen.

Mit gleitschutzketten darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden. Auf schnee- und eisfreien straßen sind die gleitschutzketten abzunehmen.

Auf allen modellen dürfen nur feingliedrige gleitschutzketten verwendet werden, die auf der reifenfläche und an der reifeninnenseite nicht mehr als 15 mm auftragen, einschließlich kettenschloß. Es sollten nur von opel freigegebene gleitschutzketten verwendet werden.

    Siehe auch:

    Sicherungen im motorraum
    Die elektrische anlage ist über 6 hauptsicherungen im hauptsicherungskasten 1 oberhalb der batterie abgesichert. Zum öffnen deckel an lasche ausrasten, anheben und zur seite klappen. Bei defekt einer dieser sicherungen fallen größere ber ...

    Sicherheitshinweis
    Führen sie alle kontrollen im motorraum (z. B. Kontrolle des bremsflüssigkeitsstandes oder des motorölstandes) wegen verletzungsgefahr durch zündspannung führende kabel nur bei ausgeschalteter zündung durch. Das kühlge ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung