Aus umweltschutzgründen ist in den meisten gemeinden die wagenwasche auf öffentlichen plätzen verboten. Inzwischen gibt es an vielen tankstellen die möglichkeit, dort seinen wagen auch von hand zu waschen. Da an diesen tankstellen garantiert ist, daß das schmutzwasser nicht in der erde versickert, sollte die wagenwäsche dort durchgeführt werden.
Wasserflecken auf der lackierung sind sonst unvermeidlich.
Diese stellen müssen deshalb bei jedem wagenwaschen - auch nach der wäsche in automatischen waschstraßen - mit einem schwamm gründlich gereinigt und anschließend abgespült und abgeledert werden.
Achtung: nach der wagenwäsche ergibt sich eine verringerte bremswirkung durch nässe. Deshalb bremsscheiben kurz trockenbremsen.
Kühlmittelstand prüfen
Bei geschlossenem kühlsystem treten kaum verluste auf.
Deshalb ist es nur selten nötig, kühlmittel nachzufüllen. Der
kühlmittelstand sollte vor jeder größeren fahrt geprüft werden.
Bei fahrzeugen mit kühlmittelstand-w ...
Umluftbetrieb
Das umluftsystem verhindert den außenlufteintritt,
die innenraumluft wird umgewälzt.
Automatischer umluftbetrieb
Taste innerhalb einer sekunde
zweimal
kurz drücken, erscheint im display.
Der umluftbetrieb wird automatisch aktiviert,
soba ...