Das umluftsystem verhindert den außenlufteintritt, die innenraumluft wird umgewälzt.
Automatischer umluftbetrieb
Taste innerhalb einer sekunde
zweimal
kurz drücken, erscheint im display.
Der umluftbetrieb wird automatisch aktiviert, sobald das systems schädliche umgebungsgase erkennt. Diese schaltung wird durch einen luftgütesensor geregelt.
Automatischen umluftbetrieb ausschalten:
taste nochmals drücken.
Unter 5 c außentemperatur ist die dauer des umluftbetriebes begrenzt. Dadurch wird ein beschlagen der scheiben vermieden.
Bei bedarf manuellen umluftbetrieb einschalten.
Manueller umluftbetrieb
Taste einmal drücken,
erscheint im
display.
Im umluftbetrieb ist der luftaustausch vermindert.
Die innenraumluftqualität nimmt mit der zeit ab, dies kann bei den fahrzeuginsassen zu ermüdungserscheinungen führen. Beim betrieb ohne kühlung nimmt die luftfeuchtigkeit zu, die scheiben können beschlagen. Deshalb manuellen umluftbetrieb nur kurzzeitig einschalten.
Manuellen umluftbetrieb ausschalten:
taste nochmals drücken.
Fahrverhalten, fahrhinweise
Bei anhängern mit bremse abreißseil an
öse einhängen:
Limousine
Öse links neben kupplungsgehäuse.
Caravan
Öse rechts neben kupplungsgehäuse.
Schmieren sie vor ankuppeln die kugel der
anhängerzugvorrichtung. Be ...
Schutzleiste aus-und einbauen
Ausbau
Aufgeklebte zierleisten können nach dem anwärmen mit
einem heißluftfön von der karosserie abgezogen werden.
Dazu leiste immer stückweise anwärmen und abziehen.
Darauf achten, daß die lackflächen nicht zu sehr er ...