Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

  • Vor dem einbau scherenheber auf funktion prüfen.
  •  Hebearm des scherenhebers in die fensterschiene einsetzen.
  •  Heber am türausschnitt festnieten. Dazu fensterheber mit einer feststellbaren gripzange festspannen, vorher fensterheber entsprechend den vorhandenen löchern ausrichten. Fensterheber mit stahlblindnieten der größe 4,8 x 11 mm und blechnietzange festnieten.
  •  Stehen die nieten und die dafür erforderliche blindnietzange nicht zur verfügung, fensterheber mit entsprechenden schrauben und muttern befestigen. Muttern mit loctite sichern.

Opel Omega Reparaturanleitung. Fensterheber aus- und einbauen


  • Fensterscheibe mit einstellschiene zum türrahmen einstellen.

    Die feineinstellung des oberen fensteranschlages siehe unter "türfenster einbauen".

  •  Elektrische leitung verbinden.
  •  Fensterheberelektronik einstellen. Dazu alle türen schließen und die zündung einschalten. Fenster über schalter schließen. Schalter in fensterschließstellung mindestens 2 sekunden gedrückt halten.
  •  Schutzfolie mit doppelseitigem klebeband ankleben.
  •  Türverkleidung einbauen.

Manueller fensterheber

Opel Omega Reparaturanleitung. Manueller fensterheber


4 Nietenköpfe abbohren und nieten herausschlagen.

  • Vor einbau der türverkleidung funktion der fensterbetätigung prüfen. Die fensterscheibe muß sich leicht rauf- und runterkurbeln lassen.
    Siehe auch:

    Ausbau
    Bei fahrzeugen mit check-control kabelverbindung für bremsbelag-verschleißsensor trennen. Bis 8/88 sitzt die steckverbindung im motorraum, ab 9/88 im radkasten.  Einbaulage der vorderräder gegenüber der radnabe markieren, damit die a ...

    Gaszug einstellen
    Achtung: der gaszug ist sehr knickempfindlich und daher beim einbau besonders sorgfältig zu behandeln. Ein einziger leichter knick kann zum spateren bruch im fahrbetrieb fuhren. Zuge, die geknickt wurden, dürfen deswegen nicht eingebaut werden.   ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung