Opel Omega Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose kupplung

Opel Omega Reparaturanleitung / Die kupplung / Störungsdiagnose kupplung

Störung

Ursache

Abhilfe

Kupplung rupft Zu niedrige leerlaufdrehzahl

Motor- und getriebelager defekt

Getriebe liegt in der aufhangung nicht fest

Druckplatte trägt ungleichmäßig

Kupplungsscheibe kein original-opel-teil

Kurbelwelle fluchtet nicht zur getriebe- antriebswelle

Ausrücker drückt einseitig

Ausrückring schlägt

Seilführung falsch verlegt

  • Drehzahl einstellen
  • Prüfen, gegebenenfalls auswechseln
  • Befestigungsschrauben nachziehen
  • Druckplatte auswechseln
  • Original-opel-kupplungsscheibe einbauen
  • Zentrierflächen von motor und getriebe überprüfen
  • Ausrücker überprüfen
  • Ausrücklager erneuern
  • Seilführung in ordnung bringen
Kupplung rutscht Kupplungsscheibe verschlissen

Pedalspiel falsch

Spannung der membranfeder zu gering

Belag verhärtet oder verölt

Kupplung wurde überhitzt

  • Kupplungsscheibe auswechseln
  • Kupplungspedal einstellen
  • Druckplatte auswechseln
  • Kupplungsscheibe austauschen
  • Original-opel-teil einbauen
Kupplung trennt nicht richtig Pedalspiel falsch

Belag durch abrieb verklebt

Kupplungsscheibe klemmt auf der antriebswelle, kerbverzahnung trocken oder verklebt

Kupplungsscheibe hat seitenschlag

Ausrücker defekt

Führungslager für die getriebe-antriebswelle in der kurbelwelle defekt

Kupplungsseil, ausrücklager oder fußhebel schwergängig

Kupplungsseil verschlissen

Kupplungsscheibe stark verbogen, oder belag gebrochen

  • Kupplungspedal einstellen
  • Kupplungsscheibe austauschen
  • Kerbverzahnung reinigen, entgraten, ggf. Rost entfernen und neu schmieren; z. B.
  • Mos2-puder einbürsten
  • Kupplungsscheibe prüfen lassen, ersetzen
  • Ausrücker auf verformung prüfen
  • Führungslager in der kurbelwelle ersetzen
  • Teile reinigen und mit universalfett schmieren
  • Seil auswechseln
  • Kupplungsscheibe ersetzen
Geräusch bei betätigtem kupplungspedal Ausrücklager defekt

Kupplungsscheibe schlägt an die druckplatte

  • Ausrücklager prüfen, ersetzen
  • Kupplungsscheibe auswechseln
Auf- und abschwellendes geräusch bei zug- oder schubzustand, oder wenn das fahrzeug in ausgekuppeltem zustand rollt Torsionsdämpfer der kupplungsscheibe schwergängig

Nietverbindungen der kupplung locker

Unwucht der kupplung zu groß

  • Kupplungsscheibe erneuern
  • Kupplung ersetzen
  • Kupplung und kupplungsscheibe ersetzen
    Siehe auch:

    Einbau
    Bei vibrationen und geräuschen kann die gelenkwelle in der werkstatt ausgewuchtet werden. Achtung: die gelenkwelle ist im strang gewuchtet und darf nur komplett ausgewechselt werden. Verschlissene gelenkwellen erneuern. Vor einbau einer neuen gelenkwelle ...

    Ausbau
    Getriebe ausbauen. Nur 1,8-/2,0-l-benzinmotor (ohc-motor) Opel-spezialwerkzeug km-632 mit 2 schrauben m12x30 an den motorblock anflanschen.  Membranfeder der kupplungsdruckplatte mit opel-spezialwerkzeug km-632 zusammendrücken und den kuppl ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung