Opel Omega Reparaturanleitung :: Prüfen

Opel Omega Reparaturanleitung. Kupplung aus- und einbauen/prüfen


  • Federverbindungen zwischen druckplatte und deckel auf risse, nietbefestigungen auf festen sitz prüfen. Kupplungen mit beschädigten oder losen nietverbindungen ersetzen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Kupplung aus- und einbauen/prüfen


  • Auflagefläche der druckplatte auf risse, brandstellen und verschleiß prüfen. Druckplatten, die bis zu 0,3 mm nach innen durchgebogen sind, dürfen noch eingebaut werden.

    Die prüfung erfolgt mit lineal und fühlerblattlehre.

  •  Membranfeder der druckplatte auf brüche und einlaufspuren untersuchen.
  •  Schwungrad auf brandrisse und riefen prüfen.
  •  Verölte, verfettete oder mechanisch beschädigte kupplungsscheiben austauschen.
  •  Ausrücklager im getriebegehäuse auf leichten lauf prüfen.

    Ggf. Mit innenauszieher herausziehen und durch neues lager ersetzen.

Achtung 6-zylinder-motoren: da oft übermäßige verschleißerscheinungen auftraten, wird hier als ersatzteil nur noch eine neue, vergrößerte kupplung geliefert. In der serie ist die neue kupplung ab folgenden motornummern eingebaut:


Opel Omega Reparaturanleitung. Kupplung aus- und einbauen/prüfen


A=altes schwungrad, b=neue druckplatte, c=segmentbleche wird bei fahrzeugen vor den angegebenen motornummern die bisherige kupplungsscheibe und/oder kupplungsdruckplatte ersetzt, ohne daß das schwungrad ebenfalls ersetzt wird, sind 3 segmentbleche zwischen schwungrad und kupplungsdruckplatte einzulegen. Die segmentbleche dienen als zwischenlage zwischen schwungrad und druckplatte und gleichen die differenzmaße alt-neu aus.

Die bleche müssen so eingesetzt werden, daß der führungsbolzen vom schwungrad in die entsprechende bohrung am segmentbereich eingreift.

    Siehe auch:

    Kontrollleuchte  für motorelektronik
    Leuchtet bei eingeschalteter zündung für einige sekunden. Aufleuchten bei laufendem motor zeigt eine störung in der motor- bzw. Getriebeelektronik an. Elektronik schaltet auf notlaufprogramm, der kraftstoffverbrauch kann erhöht und die fa ...

    Tc-ausschaltung
    In besonderen situationen, in denen schlupf der antriebsräder erforderlich ist, also ein leichtes durchdrehen der räder bewusst herbeigeführt werden soll, z. B.  fahren mit schneeketten oder  fahren im tiefschnee oder  "freis ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung