Opel Omega Betriebsanleitung :: Leuchtdiode (led)

Opel Omega. Leuchtdiode


Während der ersten 10 sekunden nach einschalten der diebstahlwarnanlage:

  •  led leuchtet = test, einschaltverzögerung,
  •  led blinkt = tür, gepäckraum, motorhaube offen oder systemfehler,

Nach ablauf von ca. 10 Sekunden nach einschalten der diebstahlwarnanlage:

  •  led blinkt = anlage eingeschaltet,
  •  led leuchtet ca. 1 Sekunde = ausschaltfunktion.

Wenn ein systemfehler auftritt, hilfe einer werkstatt in anspruch nehmen. Wir empfehlen, sich an ihren opel partner zu wenden.

Im system integrierte selbstdiagnose ermöglicht schnelle abhilfe.

Alarm

Während die diebstahlwarnanlage eingeschaltet ist, kann maximal eine gesetzlich festgelegte anzahl von alarmen ausgelöst werden.

Alarm erfolgt

  •  akustisch (signalhorn, 30 sekunden) und
  •  optisch (warnblinkanlage, 5 minuten)1).

Alarm kann durch drücken der taste
(ausschalten der diebstahlwarnanlage) oder durch drücken der taste der
fernbedienung abgebrochen werden.

    Siehe auch:

    Bremsanlage entlüften
    Nach jeder reparatur an der bremse, bei der die anlage geöffnet wurde, kann luft in die druckleitungen eingedrungen sein. Dann ist das bremssystem zu entlüften. Generell gilt: wenn das bremspedal durchgetreten wird, darf der bremsdruckpunkt nicht "sch ...

    2 E 3-vergaser
    1 - Drosselklappe I. Stufe 2 - leertaufgemischaustntt 3 - gemischregulierschraube 4 - ubergangsschlitz I. Stufe 5 - ptc-heizelemenf 6 - ptc-anschluß" 7 - leerlaufabschaltventil" 8 - vergasergehause 9 - vergaserdeckeldichtung 10 - vergaserdeckel ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung