Opel Omega Betriebsanleitung :: Kraftstoff sparen
Energiebewusst fahren
- Hoher kraftstoffverbrauch liegt oft am
nicht energiebewussten fahrstil.
- deshalb energiebewusst fahren:
"weniger kraftstoff - mehr kilometer".
Der kraftstoffverbrauch hängt weitgehend
von ihrem persönlichen fahrstil ab. Die folgenden
hinweise helfen ihnen, einen kraftstoffverbrauch
zu erreichen, der den norm-
messwerten möglichst nahe kommt.
Überprüfen sie den verbrauch ihres fahrzeuges
bei jedem tanken. So können sie
frühzeitig unstimmigkeiten feststellen, die
zum erhöhten kraftstoffverbrauch geführt
haben.
Warmfahren
- Vollgas oder aufwärmen im leerlauf erhöhen
verschleiß und kraftstoffverbrauch.
- nach dem starten möglichst sofort losfahren.
Motor im mittleren drehzahlbereich
warmfahren.
Gleichmäßige geschwindigkeit
- hektische fahrweise erhöht den kraftstoffverbrauch
erheblich.
- vermeiden sie unnötige beschleunigungs-
und abbremsvorgänge,
fahren sie, so oft wie möglich, im höchsten
gang,
im stadtverkehr können sie oft schon ab
50 km/h im 4. Oder 5. Gang fahren,
bei 50 bis 80 km/h verbrauchen sie im 4.
Gang etwa 25 % weniger als im 3. Gang,
bei 70 bis 90 km/h verbrauchen sie im 5.
Gang etwa 15 % weniger als im 4. Gang,
schalten sie möglichst früh hoch und
möglichst erst dann herunter, wenn der
motor nicht mehr einwandfrei rundläuft.
Leerlauf
- Auch im leerlauf verbraucht der motor
kraftstoff.
- schon bei wartezeiten von mehr als einer
minute macht es sich bezahlt, den motor
abzustellen. Fünf minuten leerlauf entsprechen
ungefähr einem kilometer
fahrt!
Schubbetrieb
- Die kraftstoffzufuhr wird im schubbetrieb
automatisch abgeschaltet, z. B. Bei
bergabfahrten oder beim bremsen.
- im schubbetrieb kein gas geben und bei
schaltgetriebe nicht auskuppeln, damit
die schubabschaltung kraftstoffsparend
wirksam werden kann.
Schaltfreudig fahren
Stadtverkehr
- Häufiges anfahren und halten, z. B. An
ampeln, kurzstrecken- und kolonnenverkehr
erhöhen den durchschnittsverbrauch
stark.
- durch geschickte planung fahrten mit
kurzstrecken- und kolonnenverkehr vermeiden,
vorausblickendes fahren spart unnötige
stopps,
möglichst straßen mit gutem verkehrsfluss
wählen,
bei ausreichendem sicherheitsabstand
und ohne lückenspringen können sie
viele abbrems- und beschleunigungsvorgänge
vermeiden, die viel kraftstoff kosten!
Hohe geschwindigkeit
Reifenluftdruck
- Zu geringer luftdruck kostet durch erhöhten
rollwiderstand zweimal geld: für
mehr kraftstoff und für höheren reifenverschleiß.
- regelmäßige kontrollen (alle 14 tage)
zahlen sich aus.
zusätzliche verbraucher
- der leistungsbedarf zusätzlicher verbraucher
erhöht den kraftstoffverbrauch.
- zusätzliche verbraucher (z. B. Heizbare
heckscheibe, heizbare sitze 3) abschalten,
wenn sie nicht benötigt werden.
Automatisches getriebe
- Vollgas, kickdown, wahl des sportlichen
fahrprogramms und unnötiger manueller
fahrstufenwechsel lassen den kraftstoffverbrauch
stark ansteigen.
- in d kann nahezu immer gefahren werden,
sanftes, gleichmäßiges niedertreten
des gaspedals bewirkt frühes schalten
in kraftstoffsparende gänge.
Zuladung
- Unnötiger ballast erhöht den kraftstoffverbrauch,
insbesondere beim beschleunigen
(stadtverkehr). 100 Kg zuladung
können im stadtverkehr zu einem mehrverbrauch
von bis zu 0,5 l/100 km führen.
- reduzieren sie die zuladung.
Dachgepäckträger, skihalter
Instandsetzung und wartung
- Mangelhaft durchgeführte instandsetzungen
oder einstell- und wartungsarbeiten
können den kraftstoffverbrauch
erhöhen. Arbeiten am motor nicht selbst
durchführen.
- wir empfehlen, die instandsetzung und
wartung bei ihrem opel partner durchführen
zu lassen.
Besondere fahrbedingungen
Siehe auch:
Wichtige hinweise
Anbringen von zubehör und ablage von
gegenständen im airbag-ausdehnungsbereich
sind wegen verletzungsgefahr
bei auslösen der airbags zu unterlassen.
zwischen airbag-systemen und den insassen
dürfen sich keine gegenstände
bef ...
Batterie aus- und einbauen
Hinweis:
wenn sie eine neue autobatterie kaufen, nehmen sie
die altbatterie zum händler mit. Sonst müssen sie
pfand für die neue batterie bezahlen.
Die batterie befindet sich auf der linken seite im motorraum.
Ausbau
Batteriekabel abklemmen, zuer ...