Opel Omega Reparaturanleitung :: Kraftstoff-förderpumpe aus-und einbauen

Opel Omega Reparaturanleitung / Die vergaseranlage / Kraftstoff-förderpumpe aus-und einbauen

Die kraftstoffpumpe wird von der nockenwelle angetrieben.

Achtung: kein offenes feuer, brandgefahr!

Ausbau

Opel Omega Reparaturanleitung. Kraftstoff-förderpumpe aus-und einbauen


  • Kraftstoffschläuche abbauen.
  •  Pumpe am antriebsgehäuse abschrauben.

Einbau

  • Pumpe mit neuer dichtung einsetzen und anschrauben.
  •  Schrauben mit 20 nm festziehen.
  •  Kraftstoffschläuche grundsatzlich mit neuen schlauchschellen montieren. Dabei den schlauch vom tank am pumpendeckel und zum vergaser am pumpenunterteil befestigen.
  •  Um zu prüfen, ob die kraftstoffpumpe fördert, schlauch vom pumpengehäuse - also zum vergaser - abnehmen.

    Lappen unterlegen und kurz starten. Während des startvorganges muß der kraftstoff stoßweise austreten.

  •  Der förderdruck der kraftstoffpumpe soll 25 bis 36 kpa (0,25 - 0,36 bar) bei 2000/min betragen.
    Siehe auch:

    Polsterbezüge pflegen
    Textilbezüge: polsterbezüge mit staubsauger absaugen oder mit einer nicht zu weichen bürste ausbürsten. Bei starker verschmutzung textilbezüge mit trockenschaum reinigen. Fett- und ölflecke mit reinigungsbenzin oder fleckenwasser beha ...

    Einbau
    Achtung: bei fahrzeugen mit höherer laufleistung empfiehlt es sich, beide gummimanschetten auszuwechseln. Auch wenn beide faltenbalge erneuert werden sollen, immer nur ein gelenk ausbauen.  Inneres gelenk mit fett. Et-nr. 1941522 (90007999), Unter ver ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung