Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

  • Druckregelventil einbauen.
  •  Dichtungs-anlageflächen reinigen.
  •  Schutzhülse km-417 (opel-spezial-werkzeug) auf die kurbelwelle aufstecken, damit die dichtlippe nicht beschädigt wird.
  •  Neue dichtung zur besseren haftung mit etwas fett versehen, auf pumpengehäuse auflegen.
  •  Pumpe aufstecken und mit 6 nm festziehen.
  •  Schutzhülse entfernen.
  •  Rückseite der zahnriemenabdeckung einsetzen.
  •  Keil in kurbelwelle einsetzen, zahnriemenscheibe aufstekken.

    Zahnriemenscheibe mit neuer schraube und 130 nm festziehen. Anschließend schraube mit starrem schlüssel um 40 bis 50 c (1/8 umdrehung) weiterdrehen.

  •  Zahnriemen auflegen und spannen.
  •  Ölwanne einbauen.
  •  Schwingungsdämpfer so ansetzen, daß die kerbe mit dem zeiger am ölpumpengehäuse übereinstimmt.

    Schwingungsdämpfer mit 20 nm über kreuz anschrauben.

  •  Zahnriemenabdeckung montieren.
  •  Keilriemen einbauen und spannen.
    Siehe auch:

    Ausbau
    Batterie-massekabel abklemmen.  Bei fahrzeugen mit lenkradhöhenverstellung verstellhebel herausschrauben.  Lenkstützrohrverkleidung abschrauben. Ausbau schließzylinder Zündschlüssel einstecken und in stellung ii br ...

    Vorspur einstellen
    Die einstellung erfolgt auf dem achsmeßstand.  Lenkung in geradeausstellung bringen. Das lenkrad muß mit seinen speichen in mittelstellung stehen.  Klemmschellen (je 2 stück) an linker und rechter spurstange lösen. Achtung: e ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung