1 - Schalthebel komplett
2 - schaltknopf
3 - dichtring
4 - gelenklagerring
5 - dämpfungsbalg
6 - bügel schalthebel
7 - gummitülle oben
8 - sicherungsscheibe
9 - gummitülle unten
10 - sprengring
(pos. 7-10 Sind auf dem bild
nicht sichtbar)
11 - abstandstück
12-puffer
13 - faltenbalg außen
14 - faltenbalg innen
15 - befestigungsplatte faltenbalg
(nicht sichtbar)
16 - ausleger
1 7 - einstellbolzen
18-hülse
19 - dämpfungsbuchse
20 - sechskantschraube
21 - sechskantmutter
22 - sicherungsscheibe
23 - haltewinkel
24 - schaltgehäuse
25 - gewindeplatte
26 - schaltrohr
27 - klemmschelle
28 - sechskantschraube
29 - gelenk-mittelstück
30 - spannstift
31 - sicherungsscheibe
32 - spannstift
33 - sechskantschraube
34 - schutzbox (ab 9/89)
Einbau
Staubkappe in die nut des kolbens einsetzen und auf das
gehäuse drücken. Achtung: damit die staubkappe richtig
in die nut eingesetzt werden kann, ist es unter umständen
erforderlich, den kolben etwas aus dem gehäuse herauszudrücken. ...
Kontrollleuchten
Die hier beschriebenen kontrollleuchten
sind nicht in allen fahrzeugen enthalten.
Die beschreibung gilt für alle instrumentenausführungen.
blinker
Kontrollleuchte blinkt bei eingeschaltetem
blinker. Schnelles blinken: ausfall einer
blinklampe. Lampen ...