Opel Omega Betriebsanleitung :: Bremsflüssigkeitswechsel

Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d. H. Sie nimmt wasser auf. Durch starke erwärmung beim bremsen, z. B. Auf langen passabfahrten, können aus dem wasser dampfblasen entstehen, die somit die bremswirkung (abhängig vom wasseranteil) beeinträchtigen.

Deshalb die im serviceheft angegebenen wechselintervalle einhalten.

Wir empfehlen, den bremsflüssigkeitswechsel bei einem opel partner durchführen zu lassen. Er kennt die gesetzesauflagen über die entsorgung von bremsflüssigkeit und sorgt somit für den schutz der umwelt und ihrer gesundheit.
    Siehe auch:

    Kindersicherheitssystem, opel kindersicherheitssitz, gewichtsklasse III: 22 kg bis 36 kg
    Auf rücksitz oder beifahrersitz montieren. Bei montage auf dem beifahrersitz diesen ganz nach hinten schieben. Bei fahrzeugen mit seiten-airbag 3 ist die verwendung auf dem beifahrersitz nicht erlaubt. Der kindersicherheitssitz für ...

    Ausbau
    Batterie-massekabel abklemmen. Schraube am radkasten herausschrauben und wasserbehälter nach oben abziehen. Stecker von der pumpe abziehen.  Pumpe etwas gegen den uhrzeigersinn drehen und nach oben vom behälter abziehen. &nb ...