Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbeulen

Zum ausbeulen sind ein ausbeulhammer sowie ein passender handamboß erforderlich. Roststellen und alte lackreste sind nach dem ausbeulen sorgsam von der reparaturstelle zu entfernen. Entweder mit sandpapier grober körnung (120), das über einen schleifblock gespannt wird, oder mit passenden schleifblättern auf der schwabbelscheibe beziehungsweise mit einer karosseriefeile.

Opel Omega Reparaturanleitung. Karosserie ausbessern


  • Kleinere dellen mit einem ausbeulhammer zurückschlagen.

    Dabei auf der anderen seite mit einem handamboß gegenhalten. Nicht zu stark hämmern, sonst dehnt sich das blech zu stark und man bekommt es nicht mehr glatt.

    Vom rand ausgehend gleichmäßig zur mitte hin arbeiten.

  •  Die ausgebeulte fläche immer wieder mit der hand prüfen, bis man die gewünschte form gefunden hat. Kleinere unebenheiten werden später ausgespachtelt.
  •  Rostansatz und alte lackreste im näheren umkreis der ausgebeulten fläche mit grobem sandpapier entfernen.
    Siehe auch:

    Kontrollleuchte  für motorelektronik
    Leuchtet bei eingeschalteter zündung für einige sekunden. Aufleuchten bei laufendem motor zeigt eine störung in der motor- bzw. Getriebeelektronik an. Elektronik schaltet auf notlaufprogramm, der kraftstoffverbrauch kann erhöht und die fa ...

    Einbau
    Achtung: die neue welle vorsichtig behandeln. Die welle darf nicht längere zeit auf den faltenbälgen lagern.  Achswelle ansetzen und mit draht aufhangen.  Falls die alte welle wieder eingebaut wird, vor dem einbau neuen sicherungsring in gel ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung