Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbau beim girling-bremssattel

  • Sensor für bremsbelagverschleißanzeige mit einem schraubendreher durch die aussparung im bremssattel aus dem bremsbelag heraushebeln.
  •  Halteklammer für bremsschlauch-befestigung am federbein abziehen, damit der bremsschlauch nicht geknickt wird.

Opel Omega Reparaturanleitung. Scheibenbremsbeläge vorn aus-und einbauen


  • Untere befestigungsschraube für bremssattel mit ringschlüssel herausdrehen, dabei mit maulschlüssel sw 17 am führungsbolzen gegenhalten. Achtung: die obere bremssattelschraube bleibt angeschraubt.
  •  Bremssattelgehäuse nach oben schwenken.
  •  Bremsbeläge aus dem bremsträger herausnehmen.

Einbau

  • Neue bremsbeläge in den bremsträger einsetzen, dabei belag mit antiquietschblech an der kolbenseite montieren.
  •  Bremssattel nach unten schwenken, neue befestigungsschraube mit 30 nm festschrauben, dabei am führungsbolzen gegenhalten.
  •  Sensor für verschleißanzeige von außen auf den bremsbelag aufstecken.
    Siehe auch:

    Gepäckraum, caravan
    Das schloss rastet durch drücken des knopfes aus. Zum schließen der gepäckraums befindet sich an der innenseite der hecktür ein griff. Offener gepäckraum Beim transport sperriger güter nicht mit offener oder angelehnter he ...

    Einbau
    Ölsieb reinigen und mit saugrohr und 10 nm anschrauben.  Dichtungsreste von motorblock und ölwanne sorgfältig entfernen. Eine raupe dichtmasse, zum beispiel opel 1503294, in den ecken des hinteren kurbelwellenlagerdeckels auftragen ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung