Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbau

Achtung: die anweisungen gelten nur für lenkräder ohne airbag-einnchtung. Der ausbau der airbag-einrichtung sollte aus sicherheitsgründen von einer fachwerkstatt durchgeführt werden.

  •  Batterie-masseband abklemmen.
  •  Abdeckkappe mit hupenknopf vom lenkrad ausclipsen.

    Dazu oben hinter die abdeckung greifen und abziehen.

    Elektrische leitungen von kappe abziehen.

  •  Rader geradeaus stellen und lenkrad in mittelstellung.
  •  Sicherungsblech der befestigungsmutter zurückbiegen.

    Mutter von der lenksäule abschrauben.

  •  Lenkrad zur lenkspindel mit reißnadel oder farbe kennzeichnen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Lenkgetriebe/spurstangen


  • Lenkrad mit geeignetem abzieher (opel-werkzeug-km- 210-a) von der lenkspindel abziehen. Die klauen der abziehhaken zeigen nach außen.

Achtung: auf die lenkspindel darf unter keinen umstanden mit einem harten gegenstand geschlagen werden. Lenkrad nicht ab- oder aufschlagen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Lenkgetriebe/spurstangen


  • Falls erforderlich, kontaktring aus lenkradnabe ausclipsen und neuen ring einclipsen. Achtung: das blinkerrückstellsegment des kontaktringes zeigt in einbaulage nach links.
  •  Schleiffläche des kontaktfingers mit ..Kontaktfix" (firma h. Bauer. Heidelberg) einfetten.
    Siehe auch:

    Kühlmittel, bremsflüssigkeit, öle
    Wir empfehlen, zum nachfüllen von  kühlmittel,  bremsflüssigkeit,  schaltgetriebeöl,  automatik-getriebeöl,  servolenkungsöl sich an ihren opel partner zu wenden. Er wird jederzeit das richtige produ ...

    Elektrisches zubehör nachträglich einbauen
    Beim bohren oder schälen von löchern in die karosserie müssen die lochränder anschließend entgratet, grundiert und lackiert werden. Die beim bohren zwangsläufig anfallenden späne sind restlos aus der karosserie zu entfernen. Bei ...